Es sind bereits einige Monate seit der Neuwahl des Ortsvereins-Vorstandes vergangen.
Die Zwischenzeit wurde genutzt um das Selbstverständnis der SPD zu überprüfen, wieder sichtbarer zu werden und neue Unterstützer zu finden.
Doch zunächst die neue Zusammensetzung des Ortsvereins-Vorstandes:
Vorsitzende: Heike Nebel
stellvertr. Vorsitzende: Horst Klostermann, Heinrich Friedrich
Schriftführer: Joachim Lembke
Kassierer: Manfred Krüger
Beisitzer: Hildegard Otto, Harald Zwick
Nachdem die Koalition mit den Grünen im Gemeindeparlament aufgrund zu
unterschiedlicher Auffassungen und Arbeitsweisen scheiterte, möchte die SPD sich wieder auf die eigenen Wurzeln besinnen und sich stärker um die Interessen der arbeitenden Bevölkerung kümmern.
Die Fehler der Bundespolitik haben auch im kommunalen Bereich zu massiven Vertrauensverlusten geführt. Die breite Bevölkerungsmehrheit fühlt sich von der SPD im Stich gelassen.
Das Vertrauen in die staatliche Handlungsfähigkeit zurück zu gewinnen, bürgernahe Maßnahmen und Problemlösungen in unserer Gemeinde zu fördern, sollte wieder unser kommunalpolitisches Leitbild bestimmen.
„Es geht nicht“ – ist kein Argument . Damit sind wir nicht mehr zufrieden. Wenn es jetzt nicht geht, dann müssen wir alternative Entwicklungspfade beschreiten.
Es gibt eine ganze Menge ähnlicher sinnvoller Projekte in der Gemeinde Cölbe, für die es sich zu kämpfen lohnt. Hierfür sucht der SPD-Ortverein Cölbe mutige Unterstützer mit entsprechender Ausdauer.
Wir möchten uns vorstellen und euch kennenlernen.
Hierzu planen wir eine öffentliche Veranstaltung. Mehr dazu demnächst auf unserer Homepage!
Veröffentlicht am 26.07.2024
Bei der am 8. März durchgeführten Jahreshauptversammlung wurde Heike Nebel zur neuen Vorsitzenden des Ortsvereins gewählt.
Neuer Kassierer ist Manfred Krüger, als Schriftführer wurde Joachim Lembke im Amt bestätigt.
Stellvertretende Vorsitzende sind Heinrich Friedrich und Horst Klostermann, als Beisitzer wurden Hilde Otto und Harald Zwick gewählt.
Die als Gast anwesende Handan Özgüven, Mitglied des Unterbezirksvorstandes, und die scheidende Vorsitzende Hilde Otto ehrten Harald Zwick für 40 Jahre Mitgliedschaft. Ebenso lange ist Jürgen Prior Mitglied, seine Ehrung wird nachgeholt.
Veröffentlicht am 25.03.2024
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir, der SPD-Ortsverein Cöbe und die SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung Cölbe, stehen für die Teilhabe möglichst vieler Menschen am örtlichen Geschehen.
Wir möchten Sie deshalb zu einem „Bürgerstammtisch“ zu (kommunal-) politischen Themen herzlich einladen!
Wir treffen uns am
Montag, 24. April 2023, ab 19.00 Uhr, im
Vereinsheim des FV Cölbe
in der Rosenstraße (hinter der Cölber Sporthalle).
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre Anregungen und auf gute Gespräche!
Mit herzlichen Grüßen
Hildegard Otto Robert Zwick
(1. Vorsitzende SPD-Ortsverein) (Fraktionsvorsitzender SPD)
Veröffentlicht am 19.04.2023
Der Ortsverein Cölbe führt seine Jahreshauptversammlung am 20. Januar 2023 im Versammlungsraum Reddehausen durch.
Neben Berichten und Wahlen für den Unterbezirksparteitag steht unter anderem die Landtagswahl 2023 auf der Tagesordnung.
Wir freuen uns besonders auf den Besuch unserer Landtagskandidatin Tamara Reiers.
<HZ
Veröffentlicht am 19.01.2023
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von websozis.info